Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 4.301.767 4.596.937 8.835.744 4.343.276 4.277.602 4.836.640 6.189.985 5.821.090 5.780.898 5.149.449 6.484.285 5.544.201 6.349.549 8.756.512 4.908.247 4.745.905 6.594.325 5.510.731 5.574.784 4.518.969 7.087.870 3.982.684 4.556.086 4.980.067
Abgabenerträge 18.841.652 18.406.853 17.986.118 18.235.835 18.214.428 18.411.715 19.572.329 21.405.849 21.236.085 21.071.378 23.280.791 24.521.800 25.916.913 27.366.842 28.469.192 31.625.939 32.498.693 33.065.060 34.227.662 32.619.818 35.535.721 38.792.443 39.975.159 41.784.294
Schuldendienstquote - SDQ 22,83 % 24,97 % 49,13 % 23,82 % 23,48 % 26,27 % 31,63 % 27,19 % 27,22 % 24,44 % 27,85 % 22,61 % 24,50 % 32,00 % 17,24 % 15,01 % 20,29 % 16,67 % 16,29 % 13,85 % 19,95 % 10,27 % 11,40 % 11,92 %
Punkte 4,0 3,0 0,0 3,5 3,5 2,5 1,0 2,0 2,0 3,0 2,0 4,0 3,0 1,0 6,5 7,5 5,0 7,0 7,0 8,5 5,5 10,0 9,5 9,5